UNSERE FAHRSCHULE BIETET FOLGENDE KLASSEN  AN:


Führerscheinklasse B


Der Klassiker: dein Start in die mobile Unabhängigkeit
Mit dem Autoführerschein Klasse B erhältst du die Erlaubnis, Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t zu fahren. Dieser Schein ist der häufigste und wichtigste Führerschein – und dein Schlüssel zur selbstbestimmten Mobilität.
Geeignet für:
  Fahranfänger ab 17 (Begleitetes Fahren) oder 18 Jahren
  Berufspendler, Familien, Alltagsfahrer
  Kombinationen mit Anhängern bis 750 kg (oder schwerer, wenn das Gesamtgewicht max. 3.500 kg beträgt)
Fahrzeuge:
   Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t
   Fahrzeug-Anhänger-Kombinationen mit bestimmten Grenzen

Führerscheinklasse BE


Fahrzeugkombinationen für Beruf und Freizeit
Die Klasse BE ergänzt die Klasse B und erlaubt dir, größere Anhänger mitzuführen – ideal für Handwerker, Pferdeliebhaber, Camper oder alle, die mit Anhängern unterwegs sind.
Geeignet für:
   Menschen mit Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transportbedarf
   Gewerbliche Fahrer mit größerer Ladung
   Alle, die über 3.500 kg mit Anhänger bewegen möchten
Fahrzeuge:
   Kombination Pkw + Anhänger bis max. 7.000 kg (Zugfahrzeug + Anhänger)
   Anhänger über 750 kg, wenn Gesamtgewicht der Kombination 3.500 kg übersteigt

Führerscheinklasse AM


Der Einstieg in die motorisierte Freiheit
Mit der Klasse AM darfst du Kleinkrafträder und Mopeds bis 50 cm³ Hubraum bzw. mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h fahren. Perfekt für junge Fahranfänger ab 15 oder 16 Jahren (je nach Bundesland), die ihre ersten Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln wollen.
Geeignet für:
   Jugendliche ab 15/16 Jahren
   Schulweg, Ausbildung, kurze Pendelstrecken
   Umweltbewusste, günstige Mobilität
Fahrzeuge:
   Zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder, Mopeds, Roller bis 45 km/h
   Auch Elektrokleinfahrzeuge (bis 4 kW)

Führerscheinklasse  A1

Der Start in die Motorradwelt
Die Klasse A1 ist ideal für alle, die den Einstieg in die Welt der Motorräder suchen. Sie erlaubt das Fahren von Leichtkrafträdern mit bis zu 125 cm³ Hubraum und maximal 15 PS.
Ab 16 Jahren möglich – und bei entsprechender Fahrpraxis später durch die „B196“-Erweiterung auch für Autofahrer interessant.
Geeignet für:
   Motorrad-Einsteiger
   Jugendliche mit dem Wunsch nach mehr als nur Rollerfahren
   Pendler, die flexibel und günstig mobil sein wollen
Fahrzeuge:
   Leichtkrafträder bis 125 cm³ / 11 kW
   Dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15 kW

Führerscheinklasse A2

Mehr Leistung, mehr Freiheit – kontrolliert wachsen
Mit der Klasse A2 bekommst du Zugang zu Motorrädern bis 35 kW (ca. 48 PS). Sie ist für Fahranfänger ab 18 Jahren gedacht oder für alle, die sich nach A1 oder B langsam an die „großen Maschinen“ herantasten wollen.
Geeignet für:
   Aufsteiger von A1
   Erwachsene mit Motorradaffinität
   Tourenfahrer und sportliche Biker
Fahrzeuge:
   Motorräder bis 35 kW, Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg

Führerscheinklasse A

Volle Motorradfreiheit ohne Kompromisse
Mit der Klasse A fährst du Motorräder ohne Leistungsbeschränkung – also alles, was zwei Räder und ordentlich Power hat.
Direkteinstieg ist ab 24 Jahren möglich (bzw. 20 Jahre mit zwei Jahren A2-Erfahrung).
Geeignet für:
  Erfahrene Motorradfahrer
   Direkteinsteiger ab 24 Jahren
   Adrenalinjunkies, Tourenfahrer, Allrounder
Fahrzeuge:
   Alle Krafträder, ohne Hubraum- oder Leistungsgrenze
   Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 15 kW